Kaufen und verkaufen

Gebrauchte Formanlagen für Gießereien

Gebrauchte Formanlagen bieten Gießereien die Chance, moderne Gießtechnik zu einem Bruchteil der Neupreise zu erwerben. Ob komplette Gießerei-Formlinien oder einzelne Formmaschinen – profitieren Sie von sofort verfügbaren Anlagen, geprüfter Qualität und attraktiven Konditionen. Unsere Plattform richtet sich an ein internationales Fachpublikum, das Formanlage gebraucht kaufen oder verkaufen möchte. Entdecken Sie erstklassige automatische Grünsand-Formanlagen namhafter Hersteller (z.B. DISA, HWS, Sinto) und nutzen Sie unseren Rundum-Service von der Beratung bis zur Inbetriebnahme.

Automatische vertikale Gruensandformanlage von DISA 250 beim Abbau
Unser Angebot im Bereich

Formerei und Formanlagen

Furanharzformanlage und Sandregenerierung 15 t/h

Kastenlose Formanlage bestehend aus : 1 St. Durchlaufmischer für Furansand 12 t/h 1 St. Vibrationstisch Modell D 760×1290 max. Auflast 1280 Kg Angetriebenen Rollen Fast Loop Größe 3 5 Stationen für Modellplattengröße 1200 x 1000

DISA 2110 MK3 Formanlage

Im Wesentlichen bestehend aus: DISAMATIC Modell 2110 Mk3 Allen Bradley SPS Modernisiertes VDU (Bedienfeld) Automatischer Kerneinleger Automatisches Sprühsystem 12 Meter AMC (Automatisches Formfördersystem) Technische Daten: Formabmessungen: Höhe: 400 mm (15,7 Zoll) Breite: 500 mm (19,7

1 Stck. Halbautomatische Formanlage 1350 x 900 x 400/400 mm

Kastengröße: LxBxH: 1350 x 900 x 400 / 400 mm Im Wesentlichen bestehend aus: 1 Formmaschine 5 St. OK und UK Formkästen 1 Füllrahmen für OK und UK 1 Modellplattenträger für OK und UK 1

Disamatic vertikale kastenlose Formanlage 2070 A

Formballengröße: Höhe 700 mm / Breite 950 mm Formendicke 200 – 650 mm Im Wesentlichen bestehend aus: Formmaschine (DMM – NUR 5,9 Mio bisher produzierte Formen) SSU PMC 14 m SBC 12 m Zyklon Elektroschaltschrank

Automatische horizontale Formanlage inkl. Eirich Sandmischer

Sandmischerkapazität 500 kg Im Wesentlichen bestehend aus: Seiatsu HSP1 Formmaschine: Formkasten: 650 x 500 x 200/200 mm Formkastenmanipulator Formkastenumbaugerät Silos Schmierung Pneumatik Hydraulik Elektrische Steuerung; Sinto Steuerung S7-200 Pressplatte Füllrahmen Rollenhebevorrichtung Modellplattenpaar Ein-/Auslaufrollenbahn Feinsandschleuder Formkästen

Kaltharz-Formanlage halbautomatisch ohne 20 t/h Mischer

Im Wesentlichen bestehend aus: Heizkühlaggregat Fabr.: FAT ohne Furansand-Mischer 20 t/h Doppelgelenk Radius: 1.750 mm+3.500 = 5.250 mm Schwenkbereich, je Seite: 110 ° 29 St. Rollenbahnen Vibrationstisch 2 St. Gurtfördere r Krane: 2 St. Krane

Erfolgreich vermittelte Formanlagen gebraucht

Ein Auszug erfolgreicher Vermittlungen zeigt unser internationales Netzwerk und Expertise im Handel mit gebrauchten Formanlagen:

Formanlage: Automatische vertikale Grünsandformanlagevon DISA, Modell 2070

Formanlage Hersteller & Modelle von Formanlagen

Im Bereich automatischer Formanlagen haben sich weltweit verschiedene Hersteller und Modellreihen als besonders leistungsfähig und etabliert erwiesen. Die folgende Übersicht zeigt eine Auswahl an häufig nachgefragten Marken, Maschinentypen und Modellreihen, die regelmäßig über TCT Tesic angefragt oder vermittelt werden:

DISA (Disamatic)

DISA 2013 MK-Serie, DISA D3 (neueste Generation), DISA 230 / 231, 250, 270 – Disamatic Formanlage gebraucht

HWS (Heinrich Wagner Sinto)

HWS ZFA-Serie (Zwillingformanlage), HSP-Serie (High Speed Processing), Vakuum-Formanlagen

Sinto

PMC-Serie (Press Molding Cell), FBO-Serie (Flask Molding)

Künkel Wagner

Kastengebundene automatische Formanlagen in verschiedenen Größen

Weitere Hersteller

Loramendi, IMF, Heinrich Hansberg u.v.m. (ggf. über unser Netzwerk beschaffbar)

Hinweis: Nicht alle genannten Hersteller oder Modelle sind jederzeit verfügbar. Dank unseres internationalen Netzwerks können wir viele dieser Maschinen auf Anfrage kurzfristig beschaffen – sprechen Sie uns einfach an.

Automatische Gruensandformanlage von DISA in der Fertigungshalle

Verwandte Kategorien & Maschinen

Auch in anderen Bereichen der Gießerei bieten wir hochwertige Gebrauchtmaschinen. Entdecken Sie unser Angebot an verwandten Kategorien:

Transport einer Sandaufbereitungsanlage von BMD

Vorteile gebrauchter Formanlagen

Der Kauf einer gebrauchten Formanlage ist für viele Gießereien eine strategisch und wirtschaftlich kluge Entscheidung. Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Kostenersparnis: Gebrauchte Anlagen sind deutlich günstiger als Neuanschaffungen. Sie sparen Investitionskosten und schonen Ihr Budget, ohne auf Leistung verzichten zu müssen.
  • Sofortige Verfügbarkeit: Statt monatelanger Lieferzeit bei Neuanlagen können gebrauchte Formanlagen meist sofort geliefert und installiert werden – Minimierung von Produktionsausfällen.
  • Geprüfte Qualität: Alle angebotenen Formanlagen wurden im industriellen Einsatz bewährt. Viele Maschinen sind fachmännisch gewartet und vor Verkauf technisch geprüft, sodass Sie auf zuverlässige Funktion zählen können.
  • Nachhaltige Investition: Durch Wiederverwendung bestehender Anlagen handeln Sie umweltbewusst und nachhaltig. Außerdem reduzieren Sie das Risiko von Anlaufproblemen, da die Technik erprobt ist.

 

Häufige Fragen (FAQ)

  • Achten Sie auf Baujahr, Zustand und Leistung der Anlage. Wichtig sind vorhandene Dokumentationen (Bedienungsanleitungen, Wartungsnachweise) und der Wartungszustand. Lassen Sie sich möglichst den aktuellen Betriebszustand zeigen oder einen Probelauf durchführen. Ein weiterer Aspekt ist die Kompatibilität mit Ihrer vorhandenen Gießereitechnik (z.B. Stromanschluss, Platzbedarf, Schnittstellen). Unsere Experten helfen Ihnen dabei, all diese Punkte zu prüfen.

Wenn Sie Ihre Formanlage verkaufen möchten, unterstützen wir Sie Schritt für Schritt. Zunächst erfassen wir alle technischen Daten und den Zustand Ihrer Anlage. Anschließend nehmen wir sie in unsere Verkaufsliste auf und bewerben das Angebot über unser internationales Netzwerk. Interessenten können die Anlage besichtigen; kommt ein Deal zustande, organisieren wir Vertragsabwicklung, Demontage und Transport. Sie brauchen sich um fast nichts zu kümmern – wir übernehmen die Vermittlung und alle logistischen Aufgaben.

Auf dem Gebrauchtmarkt finden sich Formanlagen vieler namhafter Hersteller. Häufig vertreten sind z.B. DISA Formanlagen (Disamatic-Serien), Heinrich Wagner Sinto (HWS) Formanalangen und Sinto Formanlagen(japanische Anlagen), Künkel Wagner, Loramendi Formanlagen und weitere. Von kompakten Automaten bis zu großen Formstraßen – das Angebot variiert je nach Markt. Fragen Sie uns gerne nach aktuell verfügbaren Marken und Modellen; durch unser großes Netzwerk können wir oft auch spezielle Anlagen beschaffen.

Ja, in den meisten Fällen prüfen wir die Anlagen gründlich. Wenn möglich, wird die Formanlage im vorhandenen Betrieb unter Produktionsbedingungen begutachtet oder ein Testlauf durchgeführt. Viele Maschinen stammen direkt aus laufender Produktion und sind entsprechend funktionstüchtig. Zudem bieten wir an, Anlagen in unserem Werk zu überholen und einem Probelauf zu unterziehen, bevor sie an den Käufer gehen. So stellen wir sicher, dass Sie eine verlässliche Anlage erhalten.

Das ist oft deutlich schneller als bei einer Neumaschine. Da keine Herstellungszeit anfällt, sind nur Demontage, Transport und Wiederaufbau zu berücksichtigen. Je nach Aufwand kann Ihre erworbene Formanlage bereits in wenigen Wochen bis Monaten bei Ihnen produzieren. Zum Vergleich: Eine neue Formanlage hat oft Lieferzeiten von einem Jahr oder mehr. Mit unserem eingespielten Team (Demontage/Remontage) reduzieren wir die Stillstandszeit auf ein Minimum.

Absolut. Unser Service endet nicht mit dem Verkauf. Wir stehen Ihnen beim Aufbau der Anlage zur Seite. Gerade bei komplexen automatischen Formlinien ist eine fachgerechte Inbetriebnahme entscheidend – hier können Sie auf unsere Erfahrung vertrauen.

Unser Service – Ihr Vorteil beim Kauf/Verkauf von Formanlagen

Beim Kauf oder Verkauf gebrauchter Formanlagen bietet TCT Tesic einen umfassenden Service, damit Ihr Projekt reibungslos und erfolgreich verläuft:

  • Fachkundige Beratung: Wir klären gemeinsam Ihren Bedarf und beraten Sie technisch sowie kaufmännisch. Sie erhalten eine realistische Einschätzung, welche Anlage (Kapazität, Verfahren, Hersteller) für Ihre Gießerei passend ist.
  • Vermittlung & Verkauf: Als erfahrener Branchenprofi übernehmen wir die Vermarktung Ihrer Gebrauchtanlage oder suchen in unserem Netzwerk nach Ihrer Wunschmaschine. Wir finden den passenden Käufer oder Verkäufer und begleiten die Verhandlungen bis zum Vertragsabschluss.
  • Professionelle Demontage: Sobald eine Vermittlung zustande kommt, kümmern wir uns auf Wunsch um die fachgerechte Demontage der Formanlage beim Verkäufer. Unser Team zerlegt die Anlage sorgfältig, dokumentiert die Komponenten und verpackt alles transportsicher.
  • Transport & Logistik: Wir organisieren den kompletten Transport – ob per LKW, Schiff oder Container. Dazu gehören auch Zollabwicklung und Exportdokumente für internationale Transfers. Ihre erworbene Formanlage kommt sicher und termingerecht bei Ihnen an.
  • Wiederaufbau & Inbetriebnahme: Unsere Service-Experten unterstützen Sie beim Wiederaufbau der Formanlage in Ihrer Gießerei. Von der Montage über die Ausrichtung bis zur Inbetriebnahme und Feineinstellung – wir sorgen dafür, dass die Produktion schnellstmöglich und reibungslos starten kann.

Mit diesem Rundum-Leistungsangebot stellt TCT Tesic sicher, dass Käufer und Verkäufer gleichermaßen profitieren. Vertrauen Sie auf jahrzehntelange Erfahrung in der internationalen Gießereibranche – wir machen (fast) alles möglich, damit Ihre gebrauchte Formanlage ein voller Erfolg wird.

Funktionsweise & Aufbau einer Formanlage

Moderne Formanlagen übernehmen den gesamten Formherstellungsprozess – von der Formherstellung bis zum Ausformen des gegossenen Werkstücks – vollautomatisch. Zunächst wird ein Modell (Modellplatte oder Modellanlage) eingesetzt, um die Kontur des späteren Gussteils abzubilden. Anschließend wird Formsand (meist als Grünsand mit Bentonit) in die Formkammer eingebracht und verdichtet, sodass eine stabile Sandform entsteht. Nach Entfernung des Modells bleiben formgenaue Hohlräume zurück, in die das flüssige Metall gegossen wird. Die Form mit dem Gussstück durchläuft eine Kühlstrecke, damit das Metall erstarren kann. Am Ende wird die erkaltete Form in der Ausschlagstation entleert – das Gussteil wird vom Sand getrennt (der Formsand wird dabei wieder aufbereitet und dem Kreislauf zugeführt). Dieser wiederholbare Zyklus ermöglicht einen hohen Ausstoß an Gussteilen bei gleichbleibender Qualität.

Kastengebundene Formanlagen (horizontal): Bei diesen Anlagen wird jede Form in einem Formkasten hergestellt. Es gibt jeweils einen Ober- und Unterkasten (Cope & Drag), die horizontal geteilt sind. Nach dem Verdichten des Sands (z.B. durch Pressen, Rütteln oder Luftimpuls) werden Ober- und Unterkasten zusammengefügt. Die Formhälften bilden eine komplette Form mit einem horizontalen Trennschluss. Diese Technik ist flexibel und ermöglicht auch größere Formate; die Taktzeit ist etwas geringer als bei kastenlosen Anlagen, doch die Formqualität ist sehr hoch. Viele halbautomatische und automatische Formmaschinen in traditionellen Gießereien arbeiten nach diesem Prinzip.

Kastenlose Formanlagen (vertikal): Kastenlose Anlagen kommen ohne einzelne Formkästen aus und formen stattdessen einen endlosen Formstrang. Typisch ist hier das vertikale Formverfahren, z.B. bei DISAMATIC-Formanlagen. Zwei vertikale Modellplatten pressen den Sand zu einem kompakten Sandblock, der abwechselnd vorne und hinten die Abdrucke trägt. Es entstehen hintereinander gereihte Sandformen mit vertikaler Teilung. Dieses Verfahren ermöglicht sehr hohe Produktionsgeschwindigkeiten (hunderte Formen pro Stunde) und kommt mit minimalen Anschnitt- und Speiserverlusten aus. Kastenlose Formanlagen sind ideal für Großserien und hohe Stückzahlen, da sie eine sehr kurze Taktzeit und hohen Automatisierungsgrad bieten. Die Gießanlage und Kühlstrecke sind in den Ablauf integriert, bevor der Sand-Guss-Strang segmentiert und ausgeleert wird.

Zusammenfassung: Eine automatische Formanlage besteht typischerweise aus den Stationen Formherstellung, Gießen, Kühlen und Entformen. Unabhängig davon, ob horizontal (mit Kasten) oder vertikal (ohne Kasten) – das Ergebnis sind präzise Sandformen, die eine effiziente Fertigung von Gussteilen ermöglichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Formanlagen kaufen oder verkaufen

Ob Sie eine gebrauchte Anlage kaufen möchten oder zu verkaufen haben, wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

  • Newsletter abonnieren: Bleiben Sie immer informiert über neue Maschinenangebote und exklusive Aktionen. Verpassen Sie keine Gelegenheit und melden Sie sich jetzt an.
  • Maschine anfragen: Sie haben eine passende Maschine gesehen oder spezielle
    Anforderungen? Stellen Sie noch heute Ihre Maschinenanfrage. Wir finden die optimale Lösung für Sie und melden uns umgehend zurück.
  • Maschine verkaufen: Sie besitzen eine Kernschießmaschine, die Sie veräußern möchten? Bei uns sind Sie richtig. Kontaktieren Sie uns und wir unterstützen Sie beim Kernschießmaschine verkaufen – schnell, zuverlässig und zum bestmöglichen Preis.

TCT Tesic – Ihr Partner für umfassenden Gießereiservice. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

tct managing director darko tesic removebg preview.png

Haben Sie weitere Fragen, sprechen Sie uns gerne an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Nullam quis risus eget urna mollis ornare vel eu leo. Aenean lacinia bibendum nulla sed