Gebrauchte Sandaufbereitungsanlagen kaufen

Suchen Sie eine Sandaufbereitungsanlagen?

Sandaufbereitung ist das Herzstück jeder modernen Gießerei. Ohne hochwertigen Formsand keine stabilen Formen – und ohne Formen keine Gussteile. Bei TCT Tesic finden Sie eine wechselnde Auswahl gebrauchter Sandaufbereitungsanlagen – vom Sandmischer bis zur kompletten Rückführlinie. Entdecken Sie geprüfte Anlagen führender Hersteller wie Eirich, Webac, Simpson und DISA, die oft sofort verfügbar sind – ideal für Gießereien, die auf Qualität und Effizienz setzen.

Erfolgreich vermittelte Sandaufbereitungsanlagen

Hier sehen Sie exemplarisch, welche Anlagen TCT Tesic bereits erfolgreich international vermittelt hat:

Transport einer Sandaufbereitungsanlage von BMD
Intensivmischer von Eirich in der Gießerei

Sandaufbereitung Hersteller & Modelle

TCT Tesic unterstützt Sie bei der Auswahl gebrauchter Sandaufbereitungsanlagen renommierter Hersteller. Hier ein Auszug häufig gefragter Marken und Typen:

Eirich

Eirich Sandaufbereitung: RV12, RV15, R-Series (kontinuierliche Mischer)

Webac

Webamix S (Sandmischer), Webac ThermMix (Heizsysteme)

Simpson

Simpson Mix-Muller M-Series, Speedmullor

DISA

DISA Sand Plant (komplett), DISA Cooling Drum

Weitere

CAB Sandaufbereitung, Datec, FMS, Sinto (je nach Region und Projekt)

Hinweis: Nicht alle Maschinen sind ständig vorrätig – durch unser internationales Netzwerk können wir gezielt passende Modelle für Sie beschaffen.

*=WEBAC gibt es nicht mehr. Wurde von Simpson aufgekauft und Simpson gehört jetzt zur Noricangroup wie Fa. DISA auch

Verwandte Kategorien

Entdecken Sie auch weitere gebrauchte Gießereimaschinen in unserem Portfolio:

Filteranlage von Luehr mit 100.000 m³/h

Vorteile gebrauchter Sandaufbereitungsanlagen

Warum eine gebrauchte Sandaufbereitungsanlage kaufen? Hier sind die wichtigsten Gründe:

  • Kosteneffizient: Sie sparen hohe Investitionskosten und erhalten geprüfte Technik.
  • Sofort verfügbar: Keine langen Lieferzeiten – Maschinen können schnell einsatzbereit sein.
  • Bewährte Technik: Alle Anlagen wurden industriell genutzt und sind robust im Betrieb.
  • Nachhaltig handeln: Aufbereitung statt Verschrottung – ein Plus für Umwelt und Budget.

Gerade bei Sandaufbereitungsmaschinen mit hoher Durchsatzleistung – etwa 60 bis 160 t/h – lohnt sich die Wiederverwendung besonders. Auch kleinere Systeme mit 3–10 t Mischvolumen sind bei vielen Betrieben beliebt.

Häufige Fragen (FAQ)

Achten Sie auf das Mischvolumen (z.B. 60–160t/h), den Anlagentyp (chargen- oder kontinuierlich) und ob Komponenten wie Sandkühler oder Silos enthalten sind. Auch der Zustand der Verschleißteile (z.B. Mischwerkzeuge, Siebbeläge) ist relevant. Wir unterstützen Sie mit technischer Beratung und Besichtigung vor Ort.

Nach technischer Aufnahme und Dokumentation Ihrer Anlage vermarkten wir diese gezielt an Interessenten weltweit. Sobald ein Verkauf zustande kommt, übernehmen wir auf Wunsch Demontage, Logistik und Zollabwicklung. Sie erhalten ein transparentes Angebot – ohne versteckte Kosten.

Zu den gefragtesten Marken gehören Eirich, Webac, Simpson, DISA – je nach Anwendung und Mischleistung. Auch kleinere Anbieter wie CAB oder Datec sind bei Spezialanwendungen (z.B. thermische Aufbereitung, Kernsande) relevant.

Die Mischung, Feuchte und Temperatur des Formsands sind entscheidend für die Formstabilität und die Maßhaltigkeit des Gussstücks. Fehlerhafte Sandaufbereitung führt häufig zu Gussteilfehlern. Deshalb ist eine hochwertige Anlage für die Sandaufbereitung in der Gießerei von zentraler Bedeutung.

Ja – mittels exzellenter Partner, übernehmen wir nicht nur den Wiederaufbau, sondern auf Wunsch auch die Einweisung Ihrer Mitarbeiter in die Bedienung und Wartung der Sandaufbereitungsanlage. So sichern Sie eine reibungslose Integration in Ihre Produktion.

Warum TCT Tesic?

Seit über 30 Jahren ist TCT Tesic im internationalen Handel mit Gießereianlagen tätig – insbesondere im Segment gebrauchter Maschinen. Für den Bereich gebrauchte Sandaufbereitungsanlagen bedeutet das für Sie:

  • Umfassendes Know-how bei allen Komponenten – von stabilisierte Sandmischern bis Rückführbändern
  • Individuelle Betreuung – mit festen Ansprechpartnern für Ihre Anforderungen
  • Weltweites Netzwerk – Zugang zu Maschinen aller führenden Hersteller
  • Verlässlicher Service – von der Beratung über Demontage bis zur Inbetriebnahme
  • Schnelle Vermittlung – durch gezielte Ansprache unserer vorgemerkten Käufer
  • Transparente Abwicklung – mit Dokumentation, Zollabwicklung und fairem Pricing

Ob Sie eine gebrauchte Sandaufbereitungsanlage suchen oder Ihre Maschinen verkaufen möchten – TCT Tesic bringt Angebot und Nachfrage im Gießereimarkt zuverlässig zusammen.

Aufbau & Funktionsweise der Sandaufbereitung

Verwendung auf. Die typische Prozesskette:

  1. Sandaufnahme: Frischer oder gebrauchter Sand wird aus Silos oder Rückführbändern entnommen.
  2. Reinigung: Ein Magnetabscheider entfernt metallische Verunreinigungen.
  3. Konditionierung: Der Sand wird mit Bindemitteln, Wasser und Zusatzstoffen angereichert.
  4. Sandmischer Gießerei: In einem Chargenmischer oder kontinuierlichen Mischer erfolgt die gleichmäßige Vermengung (z.B. Eirich RV-Serie).
  5. Temperieren: Ein Sandkühler regelt die Temperatur – besonders bei empfindlichem Grünsand entscheidend.
  6. Förderung: Fertiger Formsand wird per Bandförderer oder Pneumatiksystem zur Formanlage transportiert.

Die Sandqualität hat direkten Einfluss auf die Stabilität der Formen – und damit auf die Qualität Ihrer Gussteile. Eine zuverlässige, homogene Mischung verhindert Gussfehler wie Lunker, Verformungen oder Oberflächenmängel.

Jetzt Kontakt aufnehmen – Sandaufbereitungsanlage kaufen oder verkaufen

  • Newsletter abonnieren – bleiben Sie informiert über neue Maschinenangebote
  • Maschine anfragen – wir finden die passende Anlage für Ihre Gießerei
  • Maschine verkaufen – wir vermarkten Ihre Sandmischer-Anlage professionell weltweit

TCT Tesic – Ihr Partner für gebrauchte Sandaufbereitungsanlagen und individuelle Gießereiberatung.

Nullam quis risus eget urna mollis ornare vel eu leo. Aenean lacinia bibendum nulla sed